Raumentfaltung 01

 

 

Raumentfaltung 02

 

Raumentfaltung 03

 

Raumentfaltung 04

 

Raumentfaltung 05

 

Raumentfaltung 06

 

Raumentfaltung 07

 

Raumentfaltung 08

 

Raumentfaltung 09

 

Raumentfaltung

WiSe 16I17 I 3. Bachelorsemester
design basics III – raumbildende kunst III
Prof. Marc Mer
Einzelarbeit

Die unechte Rose von Jericho (selaginella lepidophylla), ein Moosfarngewächs, vorkommend in Wüstengebieten, benutzt ein Prinzip des Zusammenrollens bei Trockenheit, um sich vor der Dürre zu schützen. Das Aufquellen der Zweige bei Regen oder Wasserzugabe wird durch Kapillarkräfte, die in den Zellen wirken, hervorgerufen und lassen die Blätter unter hydrostatischer Spannung von Außen nach Innen hin öffnen. Raumentfaltung wird beim Entrollen der Pflanze geschaffen, bietet somit die Möglichkeit, Bezug auf den Menschen zu nehmen und diesen in den Raum, der durch die Zweige entsteht, zu integrieren. Bei Vergrößerung des Raumes bietet dieser dem Menschen Raumfolgen, um sich zu bewegen, mit weiteren Pflanzen zu interagieren und mit anderen Menschen in Interaktion zu treten.